Hast Du mal ein Für und Wider konkret realisiert, dass Du Dir die Meinung bilden konntest? Würde mich echt interessieren.
Insbesondere Alltagstauglichkeit, Fahreigenschaften, Flexibilität, laufende Kosten, Wiederverkaufswert etc., etc.
Unabhängig vom Geschmack.....
Hi,
Habe mir alle möglichen Fahrzeuge in der Klasse angeschaut, mag sein, dass der Ford, was das Platzangebot und Raumnutzung betrifft mehr zu bieten hat, vergleichen kann man in den aktuellen Klassen und was auf den Markt kommt, den TC nur mit dem Multivan. Hier gewinnt ganz klar der VW, jedoch nicht beim Preis. Schau dir die Serienausstattung des Staria an, hier fängt das Dilemma schon an. Wirklich konkurrenzfähig ist Ford hier nicht. Ich bekomme jeden Schnick Schnack, von Bose Soundanlage, bis Ledersitze die innenbelüftet sind, LED Scheinwerfer, Allrad und einen 2,2 Liter DIesel mit 177PS. Jedes mögliche Extra ist inbegriffen. Das alles für 57.000 Euro. Hyundai hin oder her, mit Widerverkauf braucht hier keiner um die Ecke kommen, Ford ist keine Premiummarke. Die Verarbeitung ist bei Hyundai mehr als gut, dass kann ich bei Ford nicht unbedingt behaupten und ich habe so einige als Geschäftswagen gehabt. Geht zum Händler, schaut den Staria an, dann fahrt zum Ford Händler und schaut den TC an. Hätte ich den Staria zum Preis vom TC bekommen, hätte ich sicher das besser ausgestattete und moderne Fahrzeug gewählt, seit wann wird der Tourneo gebaut? 2012 ? Weiß das leider nur vom Transit. Wir sprechen hier also von 10 Jahren alter Technik. Klar ist der Wagen bewährt, aber Zeitgemäß ist anders, dass fängt mit der Bixenon Halogen Thematik hier an, Automatikgetriebe mit 6 Gängen. Aber, da ich meinen bei Sixt für 188 Euro leasen kann, meckere ich nicht rum, Staria war bei 600 Euro "LOL". Und Geschmack habe ich keine, was Autos betrifft, ich nehme grundsätzlich das, was zu meinen Lebensumständen passt und die Preis/Leistung passt.